Schulfahrtenkonzept der Grundschule Jeserig
(Gültig für das Schuljahr 2022/23 bzw. Grundsätze für die kommenden Schuljahre)

Grundsätze für Schulfahrten:
- werden in der Verwaltungsvorschrift über schulische Veranstaltungen außerhalb von Schulen ( VV- Schulfahrten ) vom 13. Januar 2014 geregelt
- Jede Klasse kann in der Grundschulzeit bis zu zwei Mehrtagesfahrten (in der Regel 3 Übernachtungen) durchführen.
- Jede Klassenfahrt muss im Schuljahr vor der Fahrt mit einem Kostenvoranschlag der Lehrerkonferenz vorgelegt werden. Diese legt dann der Schulkonferenz das Schulfahrtenkonzept für das kommende Schuljahr zur Abstimmung vor.
- Die preisliche Obergrenze der Schulfahrten richtet sich nach dem vom Staatlichen Schulamt zugewiesenen Schulfahrtenbudgets und kann in jedem Jahr unterschiedlich sein.
- Mehrtagesfahrten finden in unserer Schule nur in den Klassenstufen 4, 5 oder 6 statt.

Für das Schuljahr 2022/23 beträgt die Preisobergrenze für eine Mehrtagesfahrt
pro Person (inklusive aller Nebenkosten) bei maximal 200 €. In dem genannten Schuljahr fahren folgende Klassen:

Klasse 6a – Fr. Zejewski
Klasse 6b – Fr. Debnar

Im Schuljahr 2022/23 werden in jeder Klasse drei Wandertage/ Exkursionen durchgeführt. Die preisliche Obergrenze hierfür beträgt insgesamt 40 €.
Pro mehrtägiger Klassenfahrt werden der Klassenlehrer und zwei Begleiter kalkuliert. Freiplätze dürfen durch den Fahrtleiter oder die Begleitpersonen in Anspruch genommen werden. So kann sich die Anzahl der Begleiter auch erhöhen.
Zwingend notwendig ist der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung mit Versicherung des Lehrer / Begleitperson - Ausfall – Risikos.
Hauptsächlich sollten die Ziele der Mehrtagesfahrten im näheren Umland liegen (z.B. Bollmannsruh, Mötzow, Petzow, Brieselang,…). Wenn das Schulfahrtenbudget es zulässt, sind auch Fahrten im Land Brandenburg oder in den angrenzenden Bundesländern möglich.
Vorschlag Schulfahrtenkonzept durch Lehrerkonferenz : 10.10.2022
Schulkonferenzbeschluss Schulfahrtenkonzept vom: 14.11.2022

-------------------------------------
M. Klose - Schulleiter

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.