… viele Erwachsene werden den Titel der Gruppe Supertramp noch kennen.
Mit „Frühstück in Amerika“ startete für die 6. Klasse auch der erste Tag nach den Herbstferien. Zwei Schüler unserer Schule haben ihre Wurzeln zum Teil in Amerika. Da der amerikanische Großvater gern mal in den Schulalltag seiner Enkelkinder schauen wollte, bot sich hier die Gelegenheit.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde (in Englisch natürlich) wurden die Pfannen angeheizt. Neben dem Großvater wurden wir auch von Olivers und Sophias Vater Jacob Tracy (Küchenchef im Restaurant Rittmeister) unterstützt. Es gab Pancakes mit Butter, Speck, Spiegelei und Ahornsirup. Dieser Süß – Salzig – Mix war für die Schüler schon eine neue Erfahrung, aber die Rufe nach Nachschlag wurden prompt erfüllt.
Hier wurde also mal über den Tellerrand geschaut und Englischunterricht ganz praktisch und lebensnah umgesetzt.
Die 3 Generationen der Tracyfamilie verkosteten natürlich auch gemeinsam das deutsche Schulessen in der Mittagspause. Anschließend gab es für Opa Tracy eine Schulführung.
Danach besuchten die Tracy`s den Englischunterricht von Sophia bei Herrn Dr.Krienitz. Auch hier waren bei den Schülern die ersten Hemmungen schnell abgelegt und die Englischkenntnisse konnten in Anwendung gebracht werden.
Wir bedanken uns ganz herzlich für dieses kulinarische Highlight bei Herrn Jacob Tracy. Außerdem hoffen wir natürlich, dass der Großvater aus Amerika diesen Tag als eine Bereicherung empfunden hat und er sich ein Bild davon machen konnte, wie seine Enkelkinder die deutsche Schule meistern.
Es bedanken sich ganz herzlich die beteiligten Schüler und Lehrer der Grundschule in Jeserig.