Vier Tage …
ein Rhythmus….

unter diesem Motto fand das mittlerweile dritte Trommelcamp der Grundschule Jeserig in der ersten Ferienwoche statt.


Gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Frau Walter verbrachten 20 Kinder die erste Ferienwoche in der Schule.
Jahrgangsübergreifend waren Kinder der Klassenstufen 3, 4 und 5 vertreten. Verschiedene Aktivitäten wie Spielen und Basteln, und natürlich gemeinsames Trommeln brachten alle schnell dazu, zu einer Gruppe zusammen zu wachsen.
Das erklärte Ziel war schnell gefunden; bei der Einschulung, sofern Corona es zuläßt, gemeinsam aufzutreten. Mit viel Eifer waren die Kinder vom ersten Tag an dabei, den für sie noch ungewohnten Umgang mit der Djembe (Westafrikanische Trommel) zu erlernen, so dass schon bald die Schule mit Trommelklängen gefüllt war. Die Zeit verging viel zu schnell, die Tage bestanden nicht nur aus Spiel und Spaß. Konzentriert arbeiteten die Kinder mit, bauten jeden Tag auf dem bereits Erlernten auf und waren mit Eifer und Fleiß dabei.
So konnten am Ende des Trommelcamps der Rhythmus von allen fehlerfrei gespielt werden.
Als Belohnung für die Mühe stand der Auftritt bei der Einschulungsfeier bevor.

Trotz großer Aufregung und Lampenfieber zeigten die Kinder vier Wochen später bei ihrem Auftritt den neuen Erstklässlern, wie viel Freude das Trommeln in der Gruppe macht. Von den Klängen beeindruckt, war so mancher der Gäste dabei, den Rhythmus mit zu „wippen“ oder zu klatschen.

Herzlichen Dank an dieser Stelle den engagierten Eltern, die ihren Kindern die Woche im Trommelcamp und den Auftritt bei der diesjährigen Einschulungsfeier der Grundschule Jeserig ermöglicht haben.

Anja Walter
Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin der Grundschule Jeserig

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.