Sehr geehrte Eltern,

für den Kontakt mit den Kollegen finden Sie hier alle E-Mail-Adressen:

andrea.steinmetzer(at)lk.brandenburg.de

anke.hoefler(at)lk.brandenburg.de
antje.debnar(at)lk.brandenburg.de
carolin.discher(at)lk.brandenburg.de
claudia.behrendt(at)lk.brandenburg.de
claudia.grzeschuchna(at)lk.brandenburg.de
doreen.heinicke(at)lk.brandenburg.de
jennifer.czock(at)lk.brandenburg.de
jenny.wahnsiedler-bertz(at)lk.brandenburg.de
katrin.klose(at)lk.brandenburg.de
katrin.kursinski(at)lk.brandenburg.de
kerstin.hartmann(at)lk.brandenburg.de
mandy.brenner(at)lk.brandenburg.de
marc-sebastian.krienitz(at)lk.brandenburg.de
michael.klose(at)lk.brandenburg.de
petra.zejewski(at)lk.brandenburg.de

Den Hort erreichen Sie folgendermaßen:

Integrierte Kindertagesbetreuung (IKTB)
Ansprechpartner: A. Lefold-Gaede (Leitung)
J.Taube (stellvertr. Leitung)
Tel.: 033307-32922
e-mail: IKTB(at)grundschule-jeserig.de

Herzlich Willkommen

"In diesem Haus wird gelebt, geben wir eine zweite Chance... , sind wir eine Familie".

Mit diesem Spruch im Haupteingang empfangen wir Eltern, Schüler und Gäste. Seit 1991 sind wir eine eigenständige Grundschule und starteten zum Schuljahr 2008/2009 mit dem Konzept der verlässlichen Halbtagsgrundschule mit intergrierter Kindertagesbetreuung (IKTB).

Weiterlesen: Herzlich Willkommen

Leitbild

Wir gehen davon aus, dass eine umfassende Persönlichkeitsbildung neben dem Unterricht nur in vielfältigen sozialen Konstellationen und Aktivitäten erfolgen kann. Im relativ dünn besiedelten ländlichen Raum finden Grundschulkinder, deren Wohnorte häufig territorial weit auseinander liegen, solche Situationen optimal nur in der Schule vor.
Unsere Schule soll Lern- und Lebensort sein.

Weiterlesen: Leitbild

Grundsätze

Pädagogische Grundsätze und Ziele
1.In unserer Schule lernen alle Kinder des Einzugsgebietes, unabhängig von ihrer Herkunft und bisherigen Entwicklung, ihren individuellen Stärken und Schwächen.
Wir fördern einen respektvollen Umgang miteinander, gegenseitige Hilfe, Anerkennung und Mitbestimmung. Das drückt sich in einem positiven Klima der Geborgenheit und des Wohlfühlens aus.

Weiterlesen: Grundsätze

Tagesablauf

Bei uns lernen zurzeit 245 Schülerinnen und Schüler in 11 Klassen. Sie kommen hauptsächlich aus Schenkenberg, Jeserig, Götz, aber auch aus Deetz ,Groß Kreutz und Brandenburg.
Unser Unterricht beginnt täglich um 7.30 Uhr.

Weiterlesen: Tagesablauf

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.